Kategorie: Beiträge

U2 Beiträge 2025

Minijob: U2-Umlage 2025 sinkt leicht

Die Minijob-Zentrale senkt ab 01.01.2025 die U2-Umlagebeiträge um 0,02%.

Entgeltumwandlung im Minijob

Entgeltumwandlungen im Minijob ist möglich

Entgeltumwandlungen können für Minijobber ein probates Mittel sein, trotz Verdienst oberhalb der Minijobgrenze als Minijobber beschäftigt zu sein.

Urlaubsabgeltung

Urlaubsabgeltung und Minijob

Eine Urlaubsabgeltung können auch Minijobber erhalten. Doch welche Auswirkungen hat die Urlaubsabgeltung auf die Minijob-Beurteilung und die Sozialversicherungsbeiträge?

Arbeitgeberbeitrag Minijob 2024

Arbeitgeberbeiträge 2024 für Minijobber stabil

Die Arbeitgeberbeiträge für Minijobber bleiben 2024 stabil, so dass nur der höhere Lohn für einen Beitragsanstieg sorgen dürfte.

Midijob richtig beurteilen

Midijob richtig beurteilen

Arbeitnehmer, deren regelmäßig Entgelt im Bereich von 520,01 Euro bis 2.000 Euro monatlich liegt, sind im Übergangsbereich beschäftigt. Inzwischen hat sich für diesen Übergangsbereich der Begriff „Midijob“ etabliert. Wichtig für die Einstufung als Midijobber ist die richtige versicherungsrechtliche Beurteilung des Beschäftigungsverhältnisses.

Krankenversicherungsschutz kurzfristige Aushilfen

Krankenversicherung von kurzfristigen Aushilfen

Eine kurzfristige Beschäftigung sorgt für keinen Krankenversicherungsschutz der Beschäftigten. Dafür sind dann auch keine Beiträge fällig. Doch wie sind kurzfristige Aushilfen krankenversichert?

Überschreiten der Minijobgrenze

Minijobber darf 520 Euro überschreiten

Das Überschreiten der Minijobgrenze kann zulässig sein, wenn es gelegentlich und unvorhersehbar eintritt. Außerdem darf die Minijobgrenze nur um einen bestimmten Wert überschritten werden.

Regelaltersgrenze

Regelaltersgrenze in Deutschland

Die Regelaltersgrenze steigt in den kommenden Jahren allmählich bis auf ein Renteneintrittsalter von 67 Jahren an. Diese Grenze ist auch für die versicherungsrechtliche Beurteilung in der betrieblichen Entgeltabrechnung immer wieder heranzuziehen.

Inflationsausgleichsprämie 2023

Inflationsausgleichsprämie auch für Minijobber

Die Inflationsausgleichsprämie kann auch an Minijobber gezahlt werden. Betriebe können diese Chance nutzen und Sozialabgaben einsparen.

Beamte und Minijob

Beamte und Minijob

Beamte im Minijob haben einige Vorzüge für den Betrieb – denn mit der Beschäftigung eines Beamten entfallen regelmäßig die pauschalen Krankenversicherungsbeiträge.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner